Quartier IlmenauwiesenQuartier Ilmenauwiesen

Wohnraum für alle Altersstufen in zentraler Lage mit
top Infrastruktur, Versorgung und Angeboten in Uelzen

Erfahren Sie mehr
Quartier Ilmenauwiesen
Wohnen im QuartierWohnen im Quartier

Gemeinschaftliches Wohnen und Wohlergehen
an den Ilmenauwiesen in Uelzen.

Erfahren Sie mehr
Wohnen im Quartier

Neue Wohnungen als Teil des DRK-Quartiers Ilmenauwiesen in Uelzen

Unsere neuen Wohnungen sind Teil des DRK-Quartiers Ilmenauwiesen in Uelzen. Dieses steht für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter. Mit unserem inklusiven und generationenübergreifenden Ansatz möchten wir einen Lebens- und Wohnraum bieten, in dem sich Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen gegenseitig unterstützen und damit ein Hilfenetz schaffen, das über den familiären Rahmen hinausgeht.

Individuelle Lebensgestaltung

Die zentrale Lage des Quartiers im Stadtkern der Hansestadt Uelzen sowie die vielseitige Angebotsstruktur innerhalb des Quartiers bilden ideale Voraussetzungen für eine individuelle Lebensgestaltung vor Ort.

Unsere neuen Wohnungen

  • DRK-Mehrgenerationenhaus
  • Vielfältige Angebote für Gesundheit, Kultur, Freizeitgestaltung und Bildung
  • DRK-Pflegedienste, Tagespflege und medizinisches Versorgungszentrum
  • Kindergarten, Schule mit Sportplatz
  • Grüne Parkflächen mit Zugang zur Ilmenau
  • Verwaltung und Quartiersmanagement im Zentrum
  • Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 2 km
  • Apotheke in ca. 500 m Entfernung

20 Jahre Erfahrung

Der DRK-Kreisverband Uelzen blickt inzwischen auf einen Zeitraum von 20 Jahren Erfahrung im Bau und in der Bewirtschaftung von Wohnungen für Senioren zurück.

Angefangen hat es mit 26 Wohnungen in zwei Häusern. Über die Jahre wurden weitere Häuser gebaut, sodass der Bestand auf 77 Mietwohnungen anwuchs.

Da wir nach wie vor eine rege Nachfrage feststellen, entstehen an der Ripdorfer Straße zurzeit weitere 51 Wohnungen. Erstmalig bieten wir diese nicht ausschließlich Senioren zur Miete an, sondern ausdrücklich allen Altersstufen.

Mehr über unseren Quartiersgedanken erfahren

Sicheres Wohnen

Für unsere tagtägliche Arbeit an der Wohn- und Lebensqualität im Quartier wurde uns 2021 das Niedersächsische Qualitätssiegel für Sicheres Wohnen verliehen.

Niedersächsisches Qualitätssiegel für sicheres Wohnen
Auszeichnung für Wohnobjekte, die eine hohe Lebensqualität aufweisen und aktiv an einem sozialen Umfeld arbeiten.

Baubeschreibung

Unser Neubau wird in Kalksandsteinmauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem erstellt. Teilflächen sind verputzt und mit Riemchen versehen. Bei den Türen und Fenstern handelt es sich um Kunststoffelemente als Mehrkammersystem mit Wärmeschutzverglasung. Energetisch entspricht das Haus dem KfW 55 Standard.

Wir bieten Ihnen Wohnungen mit zwei, drei oder vier Zimmern an, welche barrierearm gestaltet sind.

Diese und viele weitere Informationen zu unserem Neubau "DRK-Quartier Ilmenauwiesen" an der Ripdorfer Str. 31-33 finden Sie in unserer Baubeschreibung:

Baufortschritt DRK-Quartier Ilmenauwiesen
Baufortschritt DRK-Quartier Ilmenauwiesen

Unsere neuen Wohnungen Ilmenauwiesen in Uelzen

Unsere neuen Wohnungen sind Teil des DRK-Quartiers Ilmenauwiesen in Uelzen. Dieses steht für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter. Mit unserem inklusiven und generationenübergreifenden Ansatz möchten wir einen Lebens- und Wohnraum bieten, in dem sich Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen gegenseitig unterstützen und damit ein Hilfenetz schaffen, das über den familiären Rahmen hinausgeht. Unsere Baubeschreibung können Sie hier einsehen.

Ripdorfer Str. 31

Ripdorfer Str. 33

Hansestadt Uelzen im Nordosten Niedersachsens

  • Schauspielhaus, Theater, Cafés und Restaurants
  • Wochenmarkt, Heideflächen, Museumsdorf und idyllischen Bade-Seen
  • Hundertwasser-Bahnhof am Rand des Stadtzentrums
  • Direkte Anschlüsse nach Hamburg, Hannover, Berlin, Magdeburg, Göttingen und Bremen
  • Autobahnanschluss A7 Soltau-Ost
  • Hamburger Flughafen in ca. 100 km Entfernung

Die Ilmenauwiesen in Uelzen

Die Ilmenauwiesen befinden sich in zentraler Lage, im Stadtkern der Hansestadt Uelzen. Die Hanse- und Kreisstadt Uelzen ist ein Wirtschaftsstandort mit vielfältiger Kulturszene und ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Norddeutschland mit exzellenter Verkehrsanbindung in viele Metropolregionen.

Die Hansestadt Uelzen ist eine im Nordosten Niedersachsens gelegene Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und zählt mehr als 33.000 Einwohner. Vor kurzem wurde sie 750 Jahre alt.

Uelzen ist ein Wirtschaftsstandort mit vielfältiger Kulturszene: Ob das Kino, der Kulturkreis, das Neue Schauspielhaus oder das Theater an der Ilmenau - dem größten Gastspielhaus zwischen Hamburg und Hannover. Alle Jahre wieder findet in Uelzen das Open-Air-Festival statt, bei dem bereits Weltstars wie Elton John oder Sting aufgetreten sind. Neben zahlreichen Cafés und Restaurants ist ein beliebter Treffpunkt der Wochenmarkt im Herzen der Stadt, mit lauter frischen Lebensmitteln aus dem Landkreis.

Die Stadt ist außerdem ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Norddeutschland. Der Hundertwasser-Bahnhof – das Wahrzeichen der Stadt liegt am Rand des Stadtzentrums und bietet direkten Anschluss nach Hamburg, Hannover, Berlin, Magdeburg, Göttingen oder Bremen. Der nächstgelegene Autobahnanschluss der A7 Soltau-Ost befindet sich in ca. 50km Entfernung. In ca. 100 km Entfernung befindet sich der Hamburger Flughafen.

Die historische Innenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie den Altstadthäusern, der Ratsweinhandlung, dem Uhlenköper-Denkmal oder der St. Marien-Kirche und Propstei wird ergänzt durch vielfältige Freizeitangebote im ganzen Landkreis, dessen Bild geprägt ist durch seltene Heideflächen, einem Museumsdorf und idyllischen Bade-Seen.

Lage und Umfeld der Ripdorfer Straße in Uelzen auf Google Maps. Dort finden Sie auch zusätzliche Informationen sowie einen Routenplaner:

 Google Maps aufrufen

Hier finden Sie kommunale Informationen über die Stadt, Bürger & Verwaltung: 

hansestadt-uelzen.de

Alle Informationen zum Landkreis Uelzen und mehr:

Für den schnellen "Faktencheck" finden Sie viele Informationen zu Uelzen auf Wikipedia, unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Uelzen.

Weitere Informationen zum DRK-Kreisverband Uelzen e.V. und unseren Leistungen finden Sie auf unserer Internetseite www.drk-uelzen.de oder folgen Sie uns in den sozialen Medien auf:


Facebook

Instagram

YouTube

Sprechen Sie uns an Kontaktformular

Ihre Daten
Ihre Anfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz • Impressum